Die wissenschaftliche Einrichtung Bohemicum ist ein Zentrum für Tschechische Studien, an dem in der Lehre tschechische Sprache sowie tschechische Kultur- und Arealkompetenz vermittelt werden und das Forschungsprojekte in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften durchführt. Für seine Arbeit wurde das Bohemicum im Jahr 2015 mit dem Brückenbauerpreis des Centrum Bavaria Bohemia ausgezeichnet.
Faltblatt des Bohemicum (pdf)
Lehrangebot Am Bohemicum:
Zweisemestriges zertifiziertes Zusatzstudium
Regionalkompetenzen für die bayerisch-tschechische Grenzregion, das ein Praxismodul mit Akteuren und Expert/innen aus der Praxis einschließt und in Kooperation mit der Westböhmischen Universität Pilsen durchgeführt wird.
Zweisemestriges zertifiziertes Zusatzstudium Bohemicum (tschechische Sprache und Kultur- und Arealkompetenz) an der Universität Regensburg, das neben einer intensiven Sprachausbildung auch Exkursionen, Workshops und einen geförderten Sommerschulbesuch an einer tschechischen Universität einschließt.
Dreijähriger binationaler Bachelorstudiengang Deutsch-Tschechische Studien (DTS), der in Kultur- und Sozialwissenschaften verankert ist, gemeinsam mit der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität in Prag durchgeführt wird (Doppelabschluss B.A./Bc.) und in dessen Rahmen ein zweisemestriger Studienaufenthalt an der Karlsuniversität in Prag vorgesehen ist, der durch Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gefördert wird.
An der Universität Regensburg ist das Bohemicum mit dem Institut für Slavistik personell verbunden und an kultur- und sozialwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen beteiligt.
Das Bohemicum ist durch die zuständige Professur an der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien beteiligt und kooperiert neben den Partneruniversitäten und -einrichtungen in Brünn, Prag, Pilsen, München u.a.m., die unter Links zu finden sind.
Universität Regensburg
Bohemicum - Center for Czech Studies
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Universität Regensburg
Bohemicum - Center for Czech Studies
93040 Regensburg
Die Büroräume des Bohemicum befinden sich im Nordosten des UR-Campus im Gebäudeteil Philosophie-Theologie 3.
Das Sekretariat hat die Raumnummer PT 3.1.17.
Das Bohemicum versendet in regelmäßigen Abständen mittels eines E-Mail-Verteilers Informationen über Konferenzen, Vorträge, Stipendien, Lehrveranstaltungen, Sprachkurse, Exkursionen, Ausstellungen, Lesungen, Filme, Treffen, Festivals u.a.m.
Wer Interessantes über den Verteiler weiterleiten oder erhalten möchte, kann sich per E-Mail anmelden oder abmelden bei: renate.sirota-frohnauer(at)ur.de
Center For Czech Studies
Universität Regensburg
93040 Regensburg
Sekretariat PT 3.1.17
Telefon 0941 943-3525
Telefax 0941 943-1861
E-Mail