+++ Wir befinden uns derzeit im Auswahlprozess für das Förderjahr 2023/24 und werden alle Bewerber/innen voraussichtlich im Mai 2023 per E-Mail über die Auswahlergebnisse informieren. Die neue Ausschreibung für das Förderjahr 2024/25 wird voraussichtlich im Sommer 2023 hier veröffentlicht. +++
Der Freistaat Bayern vergibt voraussichtlich im Studienjahr 2023/24 erneut Jahresstipendien an Graduierte (mit entsprechender Staatsbürgerschaft) aus Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Das Stipendium dient der Finanzierung eines Aufbaustudiums (z.B. Master), Forschungsaufenthaltes oder einer Promotion an einer staatlichen bzw. staatlich geförderten Universität oder Hochschule in Bayern. Es wird zunächst für ein Jahr gewährt und kann auf Antrag i.d.R. maximal zweimal (auf insgesamt drei Jahre) verlängert werden. Das in zwölf Raten ausgezahlte Stipendium beträgt jährlich 11.208,-€ (monatlich 934,-€). Geförderte mit mindestens einem Kind können einen Beitrag von 13.128,-€ (monatlich 1.094,-€) erhalten. Bitte beachten Sie unbedingt unsere wichtigen Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Ziel des Jahresstipendienprogramms ist die Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des studentischen Austauschs zwischen Bayern und dem östlichen Europa.
Bewerberinnen und Bewerber mit tschechischer Staatsbürgerschaft wenden sich bitte an die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur.
Bitte für ERSTANTRÄGE beachten:
Bitte für VERLÄNGERUNGSANTRÄGE beachten:
Wichtig: Vollständige Bewerbungsunterlagen müssen fristgerecht über das Online-Formular bei BAYHOST eingereicht werden. Bei den Terminen handelt es sich um eine Ausschlussfrist! Verspätet eingegangene und unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Unser Programmflyer auf Deutsch und Englisch.
Erfahrungsberichte der Alumni können Sie hier unter "Stipendien In" einsehen.
Weitere hilfreiche Informationen zum Studium bzw. zur Promotion in Bayern finden Sie auch auf den Websiten von "Study in Bavaria" bzw. "Research in Bavaria".
Gefördert durch
Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Ansprechpartnerin:
Fr. Katrin Döppe
E-Mail: doeppe{at}bayhost.de
Tel: +49 941 943-5049
Lageplan