sprachkurse OUT
Sommersprachkurse im östlichen Europa
Bulgarien
2022: Veliko Tarnovo
2021: Sofia (Lozen)
2020: Veliko Tarnovo
2018: Sofia // Veliko Tarnovo
2017: Sofia
2016: Veliko Tarnovo
Kroatien
2022: Dubrovnik
2021: Dubrovnik 1 // Dubrovnik 2
2019: Dubrovnik
2018: Dubrovnik 1 // Dubrovnik 2
2017: Dubrovnik 1 // Dubrovnik 2
Polen
Rumänien
Serbien
2021: Belgrad (Onlinekurs)
2019: Belgrad
Slowakei
2020: Bratislava (Onlinekurs)
2017: Bratislava 1 // Bratislava 2
2016: Bratislava
Slowenien
2022: Ljubljana
2021: Ljubljana (Onlinekurs)
2020: Ljubljana (Onlinekurs)
2019: Ljubljana
2018: Ljubljana 1 // Ljubljana 2
Ungarn
2022: Budapest
2021: Budapest (Onlinekurs)
2019: Eger/Erlau
sprachkurse IN
Stipendienprogramm Deutsch-Sommerkurse in Bayern
Kursort | Jahrgang | Herkunftsland | Sprachniveau | Erfahrungsbericht |
Augsburg | 2019 2018
2017
| Kroatien Kroatien Ukraine Serbien Ukraine | B2-C1 B2-C2 (C1) B2-C1 B2, C1 C1 | |
Bamberg | 2019 2018
2017
| Serbien Serbien Ukraine Serbien Ukraine | C1 C1 B2-C1 B2, C1 B2, C1 | |
Bayreuth | 2022
2021
2020
2019 2018
| Serbien Nordmazedonien Kroatien Albanien Russland Ukraine Kroatien Serbien Ukraine Serbien Bosnien Serbien | C1.1 C1 C2 B2-C1 C1 B2 B2 / C1 B2 C1 C1.2 A2.2 B2.2 | |
Eichstätt | 2022
2021
2019 2018 | Serbien Ukraine Ukraine Kroatien Serbien Ukraine Ukraine Kroatien Ukraine | B2.1 C1 B1 B2 B2 B1 C1 B2 C1 | |
München | 2022
2021
2020
2019 2018
| Albanien Kosovo Serbien Montenegro Serbien Ukraine Bosnien Montenegro Russland Albanien Kroatien Ukraine | B2.2 B1.2 C1 B1.2 C1 B2.2 B2.1 C1.1 B1.2 B1+ B2.2 B1.1 | |
Passau | 2019 2018
2017
| Kroatien Mazedonien Serbien Kosovo Serbien | C1 C1 C1 C1 B2 | |
Würzburg | 2019 2018
2017
| Slowenien Montenegro Slowenien Albanien Kosovo | B1 C1 B2 B1+ B1+ |
Studium IN
Studienaufenthalte in Bayern (Jahresstipendienprogramm des Freistaats Bayern)
Universität Augsburg
Fach: Informatik, Herkunftsland: Kroatien, 2010-2013 weiter
Fach: Musik, Herkunftsland: Kroatien, 2009-2010 weiter
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fach: Geographie, Herkunftsland: Serbien, 2016-2019 weiter (in English)
Fach: Literatur und Medien, Herkunftsland: Ungarn, 2014-2017 weiter
Fach: Wirtschaftsinformatik, Herkunftsland: Kroatien, 2011-2014 weiter
Fach: BWL, Herkunftsland: Rumänien, 2009-2011 weiter
Universität Bayreuth
Fach: Sprache-Interaktion-Kultur, Herkunftsland: Tschechische Republik, 2013-2016 weiter
Fach: Global Change Ecology, Herkunftsland: Serbien, 2010-2013 weiter (in English)
Fach: Germanistik, Herkunftsland: Rumänien, 2008-2010 weiter
HAW Coburg
Fach: Architektur, Herkunftsland: Slowakei, 2014-2016 weiter
HAW Weihenstephan-Triesdorf in Freising
Fach: Landscape Architechture, Herkunftsland: Bulgarien 2011-2013 weiter (in English)
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Fach: Internationale Beziehungen, Herkunftsland: Ungarn, 2013-2016 weiter
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fach: International Business Studies, Herkunftsland: Polen, 2017-2019 weiter (in English)
Fach: Linguistik, Herkunftsland: Russland, 2016-2019 weiter
Fach: International Information Systems, Herkunftsland: Ukraine 2014-2017 weiter (in English)
Fach: BWL, Herkunftsland: Bulgarien, 2013-2016 weiter (in English)
Fach: VWL, Herkunftsland: Russland, 2013-2016 weiter (in English)
Fach: Pädagogik, Herkunftsland: Tschechien, 2010-2013 weiter
HAW Landshut
Fach: Electric engineering, Herkunftsland: Russland, 2019-2020 weiter (in English)
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Fach: Kunst, Herkunftsland: Serbien, 2014-2017 weiter (in English)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fach: Economics, Herkunftsland: Russland, 2017-2020 weiter (in English)
Fach: Dentistry, Herkunftsland: Serbien, 2015-2019 weiter (in English)
Fach: BWL und Umweltwissenschaften, Herkunftsland: Ungarn, 2014-2017 weiter (in English)
Fach: Kunstgeschichte, Herkunftsland: Slowakei, 2011-2014 weiter
Fach: Psychology of Excellence, Herkunftsland: Bulgarien, 2010/11 weiter (in English)
Fach: Jura, Herkunftsland: Polen, 2009-2011 weiter
Fach: Geschichte, Herkunftsland: Tschechien, 2009/10 weiter
Fach: Physik, Herkunftsland: Rumänien, 2007-2010 weiter
Fach: Osteuropastudien, Herkunftsland: Kroatien, 2007-2009 weiter
Technische Universität München
Fach: Mathematics, Herkunftsland: Slowakei, 2017-2020 weiter (in English)
Fach: Consumer Affairs, Herkunftsland: Russland, 2014-2016 weiter (in English)
Fach: Wirtschaftsinformatik, Herkunftsland: Ukraine, 2013-2015 weiter
Fach: Pädagogik, Herkunftsland: Ungarn, 2014-2015 weiter (in English)
Fach: Landschaftsarchitektur, Herkunftsland: Tschechien, 2012-2014 weiter
Fach: Computational Mechanics, Herkunftsland: Slowakei, 2012-2014 weiter (in English)
Fach: Computational Science, Herkunftsland: Kroatien, 2009-2011 weiter
Fach: Hydrogeologie, Herkunftsland: Kroatien, 2007-2009 weiter
Universität Passau
Fach: Text- und Kultursemiotik, Herkunftsland: Ukraine, 2017-2020 weiter
Fach: Internationales Management, Herkunftsland: Tschechien, 2014-2015 weiter
Fach: Jura, Herkunftsland: Ungarn, 2012-2015 weiter
Fach: Jura, Herkunftsland: Tschechien, 2013-2014 weiter
Universität Regensburg
Fach: Chemie, Herkunftsland: Russland, 2014-2017 weiter (in English)
Fach: Wirtschaftswissenschaften, Herkunftsland: Serbien, 2013-2014 weiter
Fach: Slavistik, Herkunftsland: Slowakei, 2010-2013 weiter
Fach: Ost-West-Studien, Herkunftsland: Tschechien, 2009-2011 weiter
Fach: Jura, Herkunftsland: Polen, 2008-2010 weiter
TH Rosenheim
Fach: Elektro- und Informationstechnik, Herkunftsland: Rumänien, 2014-2016 weiter (in English)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Fach: Jura, Herkunftsland: Ukraine, 2014-2016 weiter
Fach: Pharmazie, Herkunftsland: Bulgarien, 2013-2016 weiter (in English)
Fach: Wirtschaftsinformatik, Herkunftsland: Serbien, 2013-2015 weiter
Fach: Germanistik, Herkunftsland: Rumänien, 2007-2009 weiter
Studium OUT
Studienaufenthalte im östlichen Europa
Kroatien
Fach: Geschichte (BA), Studienort: Zagreb, Wintersemester 2011/12 weiter
Fach: Südosteuropastudien (BA), Studienort: Zagreb, Studienjahr 2010/11 weiter
Polen
Fach: International Relations (BA); Studienort: Krakau, Sommersemester 2018 weiter
Fach: Europäische Volkswirtschaftslehre (BA); Studienort: Krakau, Wintersemester 2016/17 und Sommersemester 2017 weiter
Fach: Politikwissenschaft (BA); Studienort: Warschau, Wintersemester 2016/17 weiter
Fach: Politikwissenschaft (BA); Studienort: Warschau, Wintersemester 2016/17 weiter
Fach: Medizintechnik (BA); Studienort: Warschau, Wintersemester 2014/15 weiter
Fach: Soziologie (PhD), Studienort: Warschau, Sommersemester 2011 weiter
Fach: AVL (PhD), Studienort: Krakau, Studienjahr 2010/11 weiter
Tschechien
Fach: Chemie (BA), Studienort: Brünn, Februar/März 2015 weiter
Fach: Theologie (PhD), Studienort: Prag, Studienjahr 2013/14 weiter
Fach: Ost-West Studien (MA), Studienort: Brünn, Sommersemester 2014 weiter
Fach: Bohemistik (Lehramt), Studienort: Prag, Wintersemester 2013/14 weiter
Fach: Slavistik (MA), Studienort: Ústí nad Labem, Wintersemester 2012/13 weiter
Fach: Osteuropastudien (MA), Studienort: Prag, Sommersemester 2012 weiter
Fach: Geschichte (PhD), Studienort: Prag, Sommersemester 2010 weiter
Ungarn
Fach: Soziologie (MA), Studienort: Budapest, Wintersemester 2013/14 weiter
Fach: BWL (MBA), Studienort: Budapest, Wintersemester 2013/14 weiter
Praktika
Erfahrungsberichte zu den von BAYHOST vermittelten Praktika
Albanien:
Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Tirana, März-April 2017 weiter
Bosnien und Herzegowina:
Post-Conflict Research Center (PCRC) in Sarajevo, Mai-August 2018 weiter
Goethe-Institut in Sarajewo, Februar-April 2016 weiter
Deutschland:
Institut für Ostrecht München e.V. in Regensburg, März-April 2019 weiter
Tschechisches Zentrum in München, März-April 2013 weiter
Estland:
Konrad-Adenauer-Stiftung in Tallinn, März-April 2015 weiter
Kroatien:
NGO Syncro-Synergy Croatia in Zagreb, 2018 weiter
Lettland:
Praktikum an einer lettischen Schule in Rūjiena, Februar-März 2018 weiter
Litauen:
bnt attorneys in CEE in Vilnius Jul-Sep 2018 weiter
Universität Vilnius, Lehrstuhl der deutschen Philologie Semesterferien 2018 weiter
Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) in Vilnius, Januar-Mai 2017 weiter
Moldau:
"Transparency International" in Chisinau, Juni-Juli 2015 weiter
Polen:
Instytut Spraw Publicznych in Warschau, April-Juni 2018 weiter
Technische Universität "Politechnika Gdanska" 3 Monate in Danzig, 2018 weiter
Niederlassung der Deutschen Plasser in Wrocław, Juli-Septempber 2018 weiter
Galizisch-Jüdisches Museum in Krakau, August-Oktober 2014 weiter
Russland:
Praktikum an der Staatlichen Universität Smolensk, März 2021 weiter
drb (Deutsch-Russisches Begegnungszentrum) in Sankt Petersburg, August - Oktober 2019 weiter
Landwirtschaftliches Praktikum in Petrowskoje und W. Ikorets, August-Oktober 2015 weiter
"Goethe-Institut" Nowosibirsk, April-Juni 2015 weiter
"Goethe-Institut" in Moskau, Oktober-Dezember 2014 weiter
"Native Speakers School" in St. Petersburg, März-April 2013 weiter
Rumänien:
Praktikum im Business Development in lasi, 6 Monate 2018 weiter
Soziales Zentrum „Sfantul Andrei“ in Schineni Landkreis Bacau, März-August 2018 weiter
Studentenverein „Gutenberg“ in Cluj-Napoca, Juli 2018 weiter
Peace Action Training and Research Institute of Romania (PATRIR) in Cluj-Napoca,Apr-Jul 2017 weiter
Star Assembly SRL (Automotive) in Sebeş April-Juli 2017 weiter
"Schindhelm & Asociatii" in Bukarest Oktober-Dezember 2013 weiter
Serbien:
Centre for Applied Nonviolent Action and Strategies (CANVAS) in Belgrad, Oktober 2017 – Februar 2018 weiter
"Mozzart Bet" in Belgrad, zweites Halbjahr 2013 weiter
Slowakei:
Hanns-Seidel-Stiftung – Vertretung in der Slowakischen Republik, Pressburg/Bratislava, April-Juni 2018 weiter
"VW Slovakia" in Bratislava, Oktober 2013 -März 2014 weiter
Slowenien:
Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer von Tu Trang Tram Do in Ljubljana, 2018 weiter
Tschechien:
Tandem Pilsen von Oktober 2015 - Februar 2016 weiter
"Radio Prag" von August-Oktober 2014 weiter
Ukraine:
Parlamentspraktikum in der Rada in Kyiv, März-Juli 2020 weiter
Public Health Centre des ukrainischen Gesundheitsministeriums, 7 Monate 2018 weiter
Konrad-Adenauer-Stiftung in Kiew, 2 Monate 2018 weiter
Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Kiew, Februar-März 2017 weiter
Zentrum Gedankendach in Tscherniwzi, März-Mai 2017 weiter
"Akademie für öffentliche Verwaltung" in Odessa, September-Oktober 2015 weiter
"Bayerisches Haus Odessa", September-November 2013 weiter
Ungarn:
„Budapester Zeitung“ in Budapest, 3 Monate 2018 weiter
Mikszáth Kálmán Líceum in Pásztó, 3 Monate 2018 weiter
Audi Hungaria Zrt. in Győr, März-Septemer 2017 weiter
TASZ Budapest, April-September 2013 (Kontaktemail auf Anfrage) weiter