3/2022
Study in Bavaria: Online-Hochschulmesse für Studieninteressierte aus der Ukraine
Vom 26. bis 28. November waren junge Ukrainer und Ukrainerinnen eingeladen, sich bei der online Hochschulmesse "Study in Bavaria" über ein potenzielles Studium in Bayern zu informieren weiter lesen
Wochenendseminar der Jahresstipendiat*innen des Freistaats Bayern: Fake News and Conspiracy Theories
Fake News zu identifizieren - und andererseits aber die wahrheitsgetreuen Informationen von Fake News zu unterscheiden - gehört mittlerweile zu den zentralen Kompetenzen im Beruf und Alltag. Mit seinem Seminar leisteten BAYHOST und BTHA somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung diser Kompetenz bei ihren Stipendiatinnen und -stipendiaten weiter lesen
2/2022
Slovenian–Bavarian Summer School "Materials for Energy and Environmental Application"
Die Sommerschule fand als eine Folgeveranstaltung des Slowenisch-Bayerischen Wissenschaftsforums 2021 statt, in dessen Rahmen im Online-Format bereits ein Chemical Research Symposium „Chemical Innovations for a Sustainable Future“ und ein Workshop zum Thema „Advances and frontiers in materials science“ organisiert wurden, da sich gezeigt hat, dass gerade in diesen Bereichen Slowenien und Bayern komplementäre wissenschaftliche Kompetenzen besitzen. Weiter lesen
1/2022
Delegation von Universitätsrektoren aus Poznan
Kürzliche Reformen im polnischen Hochschul- und Wissenschaftssystem eröffnen neue Chancen für die internationale Zusammenarbeit weiter lesen
Ukrainian-Bavarian Conference on Digital Education
Die Konferenz verfolgte das Ziel, Wissen über moderne IT-Konzepte und -Instrumente im Bildungswesen zu vermitteln und einen Erfahrungsaustausch darüber zu ermöglichen weiter lesen
Ukrainische Kulturstandards im Berufsalltag
Das Ziel des Trainings war es, bayerische Hochschulmitarbeitende, die mit Studierenden, Forschenden und anderen Kolleginnen aus der Ukraine zu tun haben, für deren kulturelle Prägung und Erwartungen zu sensibilisieren, um mit kritischen Interaktionssituationen besser umgehen zu können weiter lesen
Entrepreneuership-Sommerschule für Studierende und NachwuchswissenschaftlerInnen aus der Ukraine
Vom 27.-28. Juni empfingen FUTUR (Forschungs- und Technologietransfer der Universität Regensburg) und BAYHOST eine Gruppe von 15 ukrainischen WissenschaftlerInnen und Studierenden zu Gast in Regensburg weiter lesen
Mit dem "Entrepreneur-Ship" entlang der Donau
Nach dem erfolgreichen Finale des internationalen Danube Cup in Wien sind im nächsten Jahr Passau und Regensburg "Hafen" des internationalen Pitch-Wettbewerbes weiter lesen