Der Bachelorstudiengang Biochemie vermittelt den Studierenden einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss, der zu Tätigkeiten in der chemisch/ pharmazeutischen Industrie oder in der Grundlagenforschung der Universitäten und anderer Forschungseinrichtungen befähigt. |
Studienschwerpunkte Mathematik, Physik und Biophysik; Physikalische, Anorganische und Organische Chemie; Biochemie und Physikalische Biochemie; Grundlagen der Zoologie und Botanik; Physiologie; Molekulare Zellbiologie; Mikrobiologie; Genetik. |
Studienbeginn Studienbeginn für Studienanfänger ist nur zum Wintersemester möglich. |
Studienaufbau Regelstudienzeit: 6 Semester mit 180 Leistungspunkten und ca. 195 SWS. Prüfungen: Die Bachelorprüfung besteht aus studienbegleitenden Leistungen (i. d. R. Klausuren) und der Bachelorarbeit am Ende des 6. Fachsemesters. Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.). Weitere Inforamtionen können Sie dem Flyer entnehmen. |
Zulassungsverfahren -
Für Studienanfänger: Örtliches Auswahlverfahren (NC) Nähere informationen dazu finden Sie auf dem Hinweisblatt zum örtlichen Auswahlverfahren der Universität Regensburg. -
Für höhere Semester: Örtliches Vergabeverfahren (nach verfügbaren freien Studienplätzen) |