Bei den Hochschulwahlen werden die Gruppenvertreterinnen und -vertreter im Senat, in den Fakultätsräten und im studentischen Konvent direkt von den Mitgliedern der Universität gewählt.
Die Bedeutung der Wahlen ergibt sich aus der Funktion dieser Gremien für die akademische Selbstverwaltung. Zu wählen sind die Vertreterinnen und Vertreter der Professorinnen und Professoren, der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (alle zwei Jahre) und der Studierenden (jedes Jahr).
Der Abstimmungszeitraum für die elektronischen Hochschulwahlen 2022 ist beendet.
Link zu
Die Wahlberechtigung ergibt sich aus § 3 der Wahlsatzung der Universität Regensburg.
Das aktive und passive Wahlrecht können nur Wahlberechtigte ausüben, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Das Wählerverzeichnis liegt im Wahlamt (Verwaltungsgebäude, Zi.Nr. 2.21) vom 12. bis 17. Mai 2022 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr aus. Eine Einsichtnahme außerhalb dieser Zeiten ist nach telefonischer Anmeldung unter 0941/943-2391 oder -2314 oder per E-Mail an wahlen@ur.de möglich. Es wird am 17. Mai 2022 geschlossen.
Wahlberechtigte, die im Wählerverzeichnis eingetragen sind, können ab Mitte April ihre Wahlbenachrichtigung über das Campusportal SPUR abrufen.
Gegen die Nichteintragung oder eine falsche Eintragung in das Wählerverzeichnis kann bis spätestens am ersten Werktag nach Schließung des Wählerverzeichnisses, also bis spätestens 18. Mai 2022, 16:00 Uhr, schriftlich Erinnerung bei der Wahlleitung erhoben werden.
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der elektronischen Wahl zu gewährleisten ist es erforderlich, dass die Abstimmung über ein sicheres Endgerät erfolgt.
Weiterhin ist es sicherzustellen, dass der RZ-Account durch die Vergabe eines sicheren nur dem Nutzer bekannten Passwortes geschützt ist. Bei auch nur dem vagen Verdacht, dass Dritte Kenntnis des RZ-Passwortes erlangt haben können, ist dieses durch den Nutzer unverzüglich zu ändern und support@ur.de zu informieren.
Das Passwort sollte nicht im Webbrowser gespeichert werden.
Während des Wahlvorgangs bitte nicht die Seite neu laden oder die Taste F5 drücken. Andernfalls werden Ihre bis dahin eingegebenen Stimmen verworfen und Sie müssen diese nach erneuter Anmeldung vollständig neu eingeben.
Nach Beendigung des Wahlvorgangs wird empfohlen, sich in der Wahlanwendung abzumelden und den Webbrowser zu schließen.
Tel: 0941/943-4444
E-Mail: support@ur.de
Raum: RZ 0.02