Das Studium der wirtschaftswissenschaftlichen Fächer ist als zweites Hauptfach oder Nebenfach möglich. Für Zulassungs- und Prüfungsmodalitäten ist das Prüfungsamt der Fakultät des jeweiligen ersten Hauptfaches zuständig.
BWL und VWL können als zweites Haupt- oder Nebenfach belegt werden, Wirtschaftsinformatik nur als zweites Hauptfach. Welche Fächer als erstes Hauptfach (im Bachelor of Arts) zu einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang studierbar sind, ist auf der Seite der Studentenkanzlei aufgeführt >>>
Das Studium der wirtschaftswissenschaftlichen Fächer ist als zweites Hauptfach oder Nebenfach möglich. Für Zulassungs- und Prüfungsmodalitäten ist das Prüfungsamt der Fakultät des jeweiligen ersten Hauptfaches zuständig. BWL und VWL können als zweites Haupt- oder Nebenfach belegt werden, Wirtschaftsinformatik nur als zweites Hauptfach.
Welche Fächer als erstes Hauptfach (im Bachelor of Arts) zu einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang studierbar sind, ist auf folgender Seite der Studentenkanzlei aufgeführt:
Kombinationsmöglichkeiten für Bachelor of Arts (B.A.) Studenten
Im Zuge der Einführung der Bachelor-Studiengänge an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften werden die bisherigen Vorlesungen "Einführung in die VWL" und "Einführung in die BWL" in die Einführungswoche der Fakultät Wirtschaftswissenschaften integriert. Nebenfachstudierende, die laut Nebenfachordnung diese Veranstaltungen belegen müssen, sollen ersatzweise an den Veranstaltungen der Einführungswoche teilnehmen. Weitere Informationen werden in der Einführungswoche gegeben, die in der ersten Vorlesungswoche des Wintersemesters stattfindet.
Der Ablauf der verschiedenen Nebenfachstudien ist in den Studienablaufplänen dokumentiert:
Der Ablauf der verschiedenen Nebenfachstudien ist in den Studienablaufplänen dokumentiert:
Der Ablauf der verschiedenen Nebenfachstudien ist in den Studienablaufplänen dokumentiert:
Welche Fächer als erstes Hauptfach (im Bachelor of Arts) zu einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang studierbar sind, ist auf folgender Seite der Studentenkanzlei aufgeführt:
Kombinationsmöglichkeiten für Bachelor of Arts (B.A.) Studenten
Die rechtlichen Grundlagen für das Nebenfachstudium sind in den verschiedenen Nebenfachordnungen geregelt: