Das Rechenzentrum bietet Online-Lernprogramme an, die Sie im Selbststudium durchführen können.
Anmeldung bzw. Teilnahme in GRIPS.
In diesen Kursen „treffen“ Sie Ihre/n Dozenten/in zu festen Kurszeiten online via Rocket‐Chat oder als Live‐Übertragung in Zoom. Auch die Kommunikation und Betreuung via Mail ist möglich.
So können Sie beispielsweise immer montags und freitags an einer Schulung für unsere universitäre Video-Kommunikationsplattform Zoom teilnehmen oder einen unserer Blockkurse besuchen.
Hier gelangen Sie zu den weiteren Kurs‐Informationen und der Anmeldung in GRIPS:
In Planung
Ab Juni/Juli 2020 erweitert das Rechenzentrum sukzessive das Online-Angebot, an dem die IT-Kursleiter/innen derzeit fleißig arbeiten.
Freuen Sie sich auf:
Bleiben Sie auf dem Laufenden über weitere IT-Kursangebote und schauen Sie auf der Webseite des Rechenzentrums vorbei.
Der Hochschulsport bietet Ihnen auch in der Corona-Krise ein abwechslungsreises Sportprogramm und das alles live in Zoom! Ob Konditionstraining, Workouts oder Rudern... Sie finden bestimmt ein passendes Angebot!
Hier geht es zum Programm des Hochschulsport im Sommersemester 2020.
Das Sportzentrum hat in Kooperation mit dem UKR Videos erstellt, die je nach Bedürfnis einen Beitrag zur Aktivierung und zum Auspowern, zum Mobilisieren, Abschalten oder Innehalten leisten. Sie finden alle Beiträge aus den Bereichen Yoga, Qi Gong und hochintensivem Intervalltraining in der Mediathek unter folgemden Link:
https://mediathek2.uni-regensburg.de/list/676
Das Online-Programm der OPEN vhb richtet sich an eine breite Öffentlichkeit. Neben fachspezifischen Kursen finden Sie hier ein breites Angebot an Themen, z. B. Resilienz, Kommunikation, Social Media und Leadership. Sie können sich kostenlos anmelden und Kurse belegen.
Homeoffice klingt erst einmal nach ungestörtem, effizientem Arbeit zu Hause, vor dem Laptop, in bequemer Kleidung. Doch nach wenigen Tagen wird klar: Der wertvolle Kontakt zu Kolleg*innen und anderen Abteilungen ist eingeschränkt, der Austausch fehlt. Anrufen ist natürlich eine Option, doch wie lässt sich in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Social Distancing wirklich guter Kontakt halten? Dieses Live-Online-Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen, die sich Anregungen wünschen, wie sie auch in Zeiten der Corona-Krise ein gemeinsames Miteinander mit Kolleg*innen wertvoll gestalten.
Organisatorisches
Die Welt hat sich mit Covid-19 schlagartig fundamental verändert. Mit der Arbeit im Homeoffice müssen sich viele Beschäftigte nun je nach Exit-Strategie länge arrangieren, als zu Beginn der Corona-Krise erwartet. Das stellt auch die Führungskräfte vor Herausforderungen: Wie üben Sie Ihre Führungsrolle proaktiv statt reaktiv aus der Ferne aus? Wie können Sie positiv auf Zusammenarbeit und Teamklima einwirken? Wie gewährleisten Sie weiterhin den optimalen Informationsfluss? Dieses Live-Online-Seminar richtet sich an Führungskräfte, die auch aus der Ferne ihre Führungsrolle effektiv und vertrauensvoll leben wollen.
Organisatorisches
Gerade in dieser besonderen Zeit ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten, ob im Alltag oder im Homeoffice. Dazu stellt die Techniker Krankenkasse Ihnen den TK-GesundheitsCoach zur Verfügung. Verschiedene Coachings, über 400 Challenges und verschiedene Trainingsprogramme u. a. zu den Themen Ernährung, Fitness und Stressbewältigung warten auf Sie.
Wenn Sie das Angebot nutzen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an personalentwicklung@ur.de. Sie erhalten dann den Zugangscode.
In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse findet am Donnerstag, den 28. Mai 2020, im Zeitraum von 8 bis 17:30 Uhr ein Online-Gesundheitstag statt. Sie haben die Möglichkeit kostenfrei an einem individuellen 30-minütigen Rückencoaching mit einem Coach der TK teilzunehmen.
Voraussetzungen zur Teilnahme:
Bitte melden Sie sich via E-Mail an personalentwicklung@ur.de. Sie erhalten dann den Link zum TK-Buchungssystem (begrenzte Teilnehmerzahl).
Sammelgebäude, Zi.217
Telefon 0941 943-5945
Telefax 0941 943-815945
E-Mail
Termine nach Vereinbarung