Das Frühstudium bietet interessierten Schüler*innen die Möglichkeit, die Studieninhalte und den Studienalltag kennenzulernen. Es hilft bei der Orientierung und der späteren Studienwahl. Frühstudierende können an Studienveranstaltungen teilnehmen und - sofern gewünscht - Prüfungen ablegen. Die Leistungen können im späteren Studium auch anerkannt werden. Informationen
Für spezielle studienrelevante Themen (z. B. Entscheidungsfindung, Studierende mit Migrationshintergrund, Lernworkshop für Erstsemester, Prüfungsvorbereitung, Achtsamkeit) bietet die Zentrale Studienberatung auf Nachfrage Seminare und Workshops an. Zu folgenden Angeboten können Sie Informationen und Termine abrufen:
Weitere Kurse für Studierende bietet das ZHW (Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik) im Rahmen des Studium+.
Unter "Studium+" bietet das Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsdidaktik kostenlose Kurse zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen (Kompetenzen) an.
TEL. SPRECHSTUNDE:
Telefon 0941 943-5544
Mo & Mi 10-13 Uhr,
Di & Do 13-16 Uhr
SEKRETARIAT:
Mo-Do 8-12 und 13-16 Uhr
Fr 8-12 Uhr
Telefon 0941 943-2219
Kontakt per E-Mail
SOCIAL MEDIA UR: