Biographie
Geboren: 1994 in Schongau
Bildungsweg
seit 05/2018 | Universität Regensburg Promotion am Institut für Slavistik, Lehrstuhl für slavische Sprachwissenschaft bei Prof. Dr. Björn Hansen |
10/2016 - 03/2018 | Universität Regensburg Elitestudiengang Osteuropastudien, M.A. Thema der Abschlussarbeit: |
10/2014 - 02/2015 | Uniwersytet Jagielloński Polnische / Russische Philologie --> |
04/2013 - 08/2016 | Universität Regensburg Polnische / Russische Philologie, B.A. Thema der Abschlussarbeit: |
09/2004 - 06/2012 | Ignaz-Kögler-Gymnasium Landsberg am Lech Abschluss: Allgemeine Hochschulreife --> |
Berufserfahrung
seit 05/2018 | Universität Regensburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik, Lehrstuhl für slavische Sprachwissenschaft bei Prof. Dr. Björn Hansen --> |
10/2017 - 03/2018 | Universität Regensburg Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Slavistik, Lehrstuhl für slavische Sprachwissenschaft bei Prof. Dr. Björn Hansen --> |
04/2017 - 09/2017 | Continental Automotive GmbH Werkstudentin in der Studentenbetreuung --> |
02/2016 - 09/2016 | Continental Automotive GmbH Pratikum im Bereich International Human Relations --> |
Forschung
Promotion zum Thema "Semantische Replikation bei deutsch-polnisch Bilingualen in zwei Generationen"
Workshops und Konferenzen
24.09. - 26.09.2019 | Slavistentag in Trier: "Semantische Replikation bei deutsch-polnisch Bilingualen in zwei Generationen" |
24.05. - 25.05.2019 | Wrocław/Breslau: Dwujęzyczność w Polsce i za granicą (Zweisprachigkeit in Polen und im Ausland) „German-Polish bilingualism on the example of pattern replications by the German minority from Pomerania – a contact linguistic case study“ --> |
17.05. - 19.05.2019 | Opole/Oppeln: Spuren der deutschen Sprache und Kultur in Polen Zusammen mit Dr. Barbara A. Jańczak: „Deutsch-polnische Zweisprachigkeit am Beispiel der pattern replications der deutschen Minderheit in Pommern – eine linguistische Fallstudie“ --> |
10.05. - 11.05.2019 | DoktorandInnen-Workshop Interdisziplinäre Polenstudien "Semantische Replikation bei deutsch-polnisch Bilingualen in zwei Generationen" |