Die RUL-Leitung besteht aus Vorsitz und Stellvertretung. Der RUL-Vorstand setzt sich aus sechs Mitgliedern zusammen, davon zwei StudierendenvertreterInnen. Die RUL-Mitglieder sind VertreterInnen der Erziehungswissenschaften, der Fachwissenschaften und -didaktiken sowie zwei StudierendenvertreterInnen. Dem RUL-Beirat gehören Ministeriums-, Regierungs- und/oder SchulvertreterInnen sowie VertreterInnen der Praktikumsämter an. Er berät und unterstützt das RUL. Zum RUL gehören darüber hinaus das Forschungskolleg mit Vorstand, wissenschaftlichem Beirat und dem Team sowie die RUL-Koordinierungsstelle.
N.N.
| |
(Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) Stellvertretende Vorsitzende |
(Europäische Geschichte, 19. und 20. Jahrhundert) Mitglied des Vorstands | |
(Anglistik/British Studies) Mitglied des Vorstands | |
(Grundschulpädagogik und -didaktik) Mitglied des Vorstands | |
(Projektkoordinator UR-Klassen) Mitglied des Vorstands | |
Dominik Hepp (Studierendenvertreter) Mitglied des Vorstands | |
Sonja Wolf (Studierendenvertreterin) Mitglied des Vorstands |
Die Sitzungen von RUL-Leitung und RUL-Vorstand finden bis zum Ende des Sommersemesters 2021 zu folgenden Terminen statt:
- Donnerstag, 28. Januar 2021, 12:15 h
- Donnerstag, 11. Februar 2021, 12:15 h
- Donnerstag, 11. März 2021, 10:15 h
- Donnerstag, 15. April 2021, 12:15 h
- Donnerstag, 29. April 2021, 12:15 h
- Donnerstag, 20. Mai 2021, 12:15 h
- Donnerstag, 10. Juni 2021, 12:15 h
- Donnerstag, 1. Juli 2021, 12:15 h
- Donnerstag, 15. Juli 2021, 12:15 h
Vorsitzender des Beirats:
Ltd. OStD a. D. Franz Xaver Huber | ehemaliger Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in der Oberpfalz |
Mitglieder des Beirats:
Robert Auberger | Ansprechpartner für die Zentralen Fachleiter für die Ausbildung in der zweiten Phase Lehramt Realschule |
Ltd. OStD Peter Brendel | Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in Niederbayern |
Ltd. RSD Manfred Brodschelm | Ministerialbeauftragter für die Realschulen in Niederbayern |
Ltd. RSDin Mathilde Eichhammer | Ministerialbeauftragte für die Realschulen in der Oberpfalz |
RSchDin Heike Hecht | Seminarbeauftragte in der Regierung der Oberpfalz |
StD Gerwald Heckmann | Seminarbeauftragter für die Gymnasien, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) |
RSchRin Dr. Gabriele Loibl | Seminarbeauftragte in der Regierung von Niederbayern sowie Kooperation mit Universitäten |
Rin a. D. Cäcilia Mischko | ehemalige Rektorin der Grundschule Burgweinting; Sprecherin der Grund- und Mittelschulen im Schulnetzwerk dialogUS |
Domdekan Prälat Johann Neumüller | Direktor der Schulstiftung der Diözese Regensburg |
MR Claus Pommer | Leiter des Referats IV.5 / Prüfungsamt im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus |
Anselm Räde | Direktor des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) |
Ltd. RSchD Franz Schneider | Bereichsleiter "Schulen" in der Regierung von Niederbayern |
OStD Christian Schwab | Direktor des Johann-Andreas-Schmeller Gymnasiums Nabburg; Sprecher der Realschulen und Gymnasien im Schulnetzwerk dialogUS |
BerR Wolfgang Seifert | Leiter des Praktikumsamtes für die Realschulen in der Oberpfalz |
BerR Christian Sobotta | Leiter des Praktikumsamtes für die Realschulen in Niederbayern |
Dr. Julia Steinbach | Leiterin des Praktikumsamtes für Grund- und Mittelschulen an der Universität Regensburg |
StDin Anita Ulbrich | Leiterin des Praktikumsamtes für die Gymnasien in Niederbayern |
Ltd. RSchD Thomas Unger | Bereichsleiter "Schulen" in der Regierung der Oberpfalz |
StDin Christine Wutz | Leiterin des Praktikumsamtes für die Gymnasien in der Oberpfalz |
(Lehrstuhl für Schulpädagogik) Sprecherin des Forschungskollegs | |
(Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik) Vertreter für die Ordnung zum Erwerb des Akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) | |
(Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie) Vertreter für die Promotionsordnung der Philosophischen Fakultäten | |
(Professur für Didaktik der Biologie) Vertreter für die Promotionsordnung zum Erwerb des akademischen Grades einer Doktorin oder eines Doktors der Didaktik der Naturwissenschaften "Dr. phil. nat." (Doctor philosophiae naturalis) | |
(Lehrstuhl für Moraltheologie) Vertreter für die Promotionsordnung der Katholisch-Theologischen Fakultät |
(Professur für Methoden der empirischen Bildungsforschung) | |
(Mitarbeiter des Forschungskollegs) Ansprechpartner für Methodenfragen |
Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats:
Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek | Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Universität zu Köln |
Prof. Dr. Werner Blum | Didaktik der Mathematik, Universität Kassel |
Prof. Dr. Markus Bühner | Psychologische Methodenlehre und Diagnostik, Ludwig- Maximilians-Universität München |
Prof. Dr. Dietmar Höttecke | Didaktik der Physik, Universität Hamburg |
Prof. Dr. Dr. h.c. Detlev Leutner | Lehr-Lernpsychologie, Universität Duisburg-Essen |
Die Mitarbeiter*innen der RUL-Koordinierungsstelle stehen für Fragen rund um die Lehrkräftebildung an der Universität Regensburg gerne zur Verfügung und sind zu diesen Zeiten für Sie erreichbar:
Daniela Dietl M.A. Mo-Fr: ganztags Telefon: 0941 943-2422 E-Mail: daniela.dietl@ur.de Zimmer: 0.00.208 Aufgabenbereich: | |
Sigrid Baumann Mo-Do: vormittags Telefon: 0941 943-5525 E-Mail: sigrid.baumann@ur.de Zimmer: 0.00.201 Aufgabenbereich: | |
Christina Ehras Mo-Fr: ganztags Telefon: 0941 943-5795 E-Mail: christina.ehras@ur.de Zimmer: 0.00.205 Aufgabenbereich: | |
Johannes Hütten Mo-Fr: ganztags Telefon: 0941 943-3841 E-Mail: johannes.huetten@ur.de Zimmer: 0.00.207 Aufgabenbereich: | |
| Natascha Lehner Mo und Do: ganztags Telefon: 0941 943-2798 E-Mail: natascha.lehner@ur.de Zimmer: 0.00.201 Aufgabenbereich:
|
Annette Reichelt M.Sc. Mo-Fr: ganztags Telefon: 0941 943-1567 E-Mail: annette.reichelt@ur.de Zimmer: 0.00.207 Aufgabenbereich: |
Die studentischen Mitarbeiterinnen des RUL:
| Lena Haslbeck E-Mail: lena.haslbeck@stud.uni-regensburg.de Zimmer: 0.00.201 Aufgabenbereich: |
Anna Ignjatovic E-Mail: anna.ignjatovic@stud.uni-regensburg.de Zimmer: 0.00.201 Aufgabenbereich:
| |
Lara Rost E-Mail: lara.rost@stud.uni-regensburg.de Zimmer: 0.00.201 Aufgabenbereich: |