Titel | Dokumentenart | Stand |
Leitbild der Universität Regensburg | 10/2007 | |
Zielvereinbarung und Dokumente zur Gleichstellung | Webseite | laufend aktualisiert |
Internationalisierung | Webseite | laufend aktualisiert |
Richtlinie zum Verfahren bei Vornamens‐ und Anredenänderung von Transpersonen vor einer amtlichen Namensänderung | PDF-Dokument | 03/2021 |
Erfindungen und Patente an der Universität Regensburg | PDF-Dokument | 03/2021 |
Richtlinie für den Ausschluss von Personen in Berufungsverfahren, insbesondere wegen der Besorgnis der Befangenheit | PDF-Dokument | 11/2020 |
Leit- und Richtlinien zu den Themen IT, Datennetz, Cloud-Dienste, IT-Sicherheit und Datenschutz | Webseite | laufend aktualisiert |
Exkursionsrichtlinien | 07/2015 | |
Universitätsweite Ziele im Bereich Studium und Lehre | PDF-Dokument | 05/2013 |
Open Access Policy | 01/2011 |
*Dokument nur innerhalb des Universitätsnetzes verfügbar.
Das Forschungmagazin der Universität Regensburg gewährt seinen Lesern halbjährlich Einblicke in das Werken und Wirken der Forscherinnen und Forscher am Campus und greift Themen aus allen elf Fakultäten auf. Als Universitätsangehörige lesen Sie nach Einloggen mit Ihrem NDS-Account direkt hier. Zur Printausgabe und Abonnements informiert die Homepage des Universitätsverlags.
Titel | Dokumentenart | Stand |
Forschungsbericht 2015-2018 | PDF-Dokument (6,16 MB) | 2019 |
Forschungsbericht 2010-2014 | PDF-Dokument (8,83 MB) | 2014 |
Forschungsbericht 2003-2006 | PDF-Dokument (6,77 MB) | 2006 |
Forschungsbericht 2000-2003 | PDF-Dokument (2,85 MB) | 2003 |
Die Schrift "Anwendungsorientierte Forschung" stellt über 280 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der UR mit ihren Forschungsaktivitäten, Laborausstattungen sowie Kooperationsmöglichkeiten in übersichtlicher Form vor. Jedes Profil umfasst eine Seite, stellt praxisrelevante Forschungsgebiete und Projekte sowie Angebote zur Zusammenarbeit vor.
Anwendungsorientierte Forschung
Seit dem Studienjahr 2014/15 erscheinen die jährlichen Qualitätsberichte der Universität Regensburg, um Universitätsangehörige und die interessierte Öffentlichkeit über die Strukturen, Mittel, Verfahren und Ergebnisse des Qualitätsmanagements der Universität Regensburg zu informieren. Die Berichte werden mit Hilfe der Fakultäten erstellt. Herausgeber ist der Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung der UR, redaktionell werden die Berichte vom Referat I/1 – Qualitätsmanagement und Koordination in Studium und Lehre - betreut.
Titel | Dokumentenart | Stand |
Qualitätsbericht Studienjahr 2018/19 | PDF-Dokument | 2020 |
Qualitätsbericht Studienjahr 2017/18 | 2019 | |
Qualitätsbericht Studienjahr 2016/17 | 2018 | |
Qualitätsbericht Studienjahr 2015/16 | 2016 | |
Qualitätsbericht Studienjahr 2014/15 | 2015 |
Titel | Dokumentenart | Stand |
Memorandum zu Fragen des Aufbaues | 1963 | |
Memorandum zur Förderung der Arbeitsbedingungen von Studierenden mit chronischer Krankheit oder Behinderung | 2003 |