3. Dezember 2018
Am Donnerstag, dem 29. November 2018, traf in der Continental Arena Wissenschaft auf Wirtschaft als sich der Regensburger Verbund für Werbeforschung (RVW) gemeinsam mit der Continental Interior Division dem Thema "Autonomes Fahren im Visier der Werbung" widmeten. Thema der Tagung war also ein Produkt, das im engeren Sinne noch gar nicht auf dem Markt ist - zumindest was das Automobil betrifft. Tatsächlich befinden wir uns auf einer Vorstufe hin zum voll-autonomen Fahren, auf der so genannte unterstützende Fahr-Assistenz-Systeme zum Einsatz kommen; der Fahrer bleibt aber in der Verantwortung, erklärte PD Dr. Sandra Reimann, Sprecherin des RVW, in ihrer Begrüßungsrede.
Flyer zur Tagung "Autonomes Fahren im Visier der Werbung"
|
Prof. Dr. Susanne Leist und Moderator Peter Fürmetz (Broadcast-Future, Regensburg)
|
Für die Werbung im autonomen Automobil werden Digitalisierung und Kundenanalyse eine große Rolle spielen, das selbstfahrende Auto wird nach einer These des Zukunftsforschers Sven Gabor Janszky ein "perfekter neuer Abspielkanal für Werbung“ sein. Werbung, die im autonomen Auto abgespielt wird, ist im Moment noch Zukunftsmusik, doch gegenwärtig greift die Werbung das "Auto-Auto" bereits als Sujet auf. Das Programm der Tagung brachte Theoretiker und Praktiker aus unterschiedlichen Fachbereichen miteinander ins Gespräch.
10 Uhr |
Begrüßung und Inspirational Talk |
10.30 Uhr | Prof. Dr. Susanne Leist (Wirtschaftsinformatik) Big Data Innovation: Erfolgsversprechende Geschäftsmodelle zur Kundenprofil-Analyse |
11.45 Uhr | Prof. Dr. Jörg Fritzsche (Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht) Daten: „Eigentum“ und „Nutzungsrechte“ |
13.30 Uhr | Prof. Dr. Bernhard Dotzler (Medienwissenschaft) & PD Dr. Sandra Reimann (Deutsche Sprachwissenschaft) Werbung bekommt Drive: Strategien im Kontext des autonomen Fahrens |
14.45 Uhr | Prof. Dr. Christiane Heibach (Medienästhetik) & Prof. Dr. Christian Wolff (Medieninformatik) Aktion – Atmosphäre – Autonomie: Überlegungen zum Fahrgastraum der Zukunft |
16.00 Uhr | Dipl.-Des. Jörg Meister (swz GmbH) Technologie als Ingredient Brand: Analyse der Attribute für „Autonomes Fahren“ am Eigenschaftsprofil von Continental |
16.45 Uhr | Verabschiedung und Get-Together |