am 12.4.21 beginnt Ihr Studium. Wegen der aktuellen Covid19-Lage können leider viele Veranstaltungen nicht in Präsenz stattfinden. Wir wollen hier für Sie wichtige Informationen zusammenfassen, die Ihnen den erfolgreichen Einstieg in Ihr Studium erleichtern sollen.
Die Studiengänge in der Physik (Bachelor Physik und Nanoscience sowie Lehramt Mathematik / Physik für Gymnasien) beinhalten im ersten Semester folgende
Themengebiete:
Lineare Algebra 1 ist Pflicht beim Studiengang Lehramt Gymnasien, Studierende der Bachelor-Studiengänge Physik und Nanoscience können zwischen Linearer Algebra 1 und den Mathematischen Methoden wählen.
Der Studiengang Lehramt mit Unterrichtsfach Physik beinhaltet im ersten Semester folgende Voranstaltungen:
Zu allen Themenbereichen müssen Sie eine Vorlesung absolvieren sowie Übungen in kleinen Gruppen, die zu verschiedenen Zeiten angeboten werden - die Termine können Sie individuell auswählen. Die Vorlesungen und Übungen finden z.Z. vollständig virtuell statt. Für die Studiengänge Bachelor Physik und Lehramt müssen außerdem noch die Anfängerpraktika A1 und A2 absolviert werden, die in zahlreichen Gruppen stattfinden. Optional kann bereits im 1. Semester im Studiengang Bachelor Physik ein Ergänzungsfach belegt.
Alle Informationen zum Didaktikfach Naturwissenschaft und Technik finden sich unter diesem Link.
Das Vorlesungsverzeichnis HIS/LSF ist für alle Veranstaltungen der zentrale Einstiegspunkt. Hier erfahren Sie z.B. auch, ob Veranstaltungen vielleicht irgendwann einmal (teil-)präsent angeboten werden, hier müssen Sie sich ggfs. anmelden und Präferenzen für Gruppentermine äußern. Außerdem erfahren Sie hier, wo Sie den Zugang zu den virtuellen Veranstaltungen (per Zoom) bekommen.
Physik macht Spaß! Hier ein Foto von einer Show-Veranstaltung im Donaueinkaufszentrum, mit Prof. Lupton, Dr. Bernhard-Höfer und J. Putzger.
Die Fachschaft Mathematik/Physik plant eine Einführung am 29.3.2021 ab 18:00 Uhr mit IT-Vortrag, Studienberatung und danach noch einem online-Spieleabend. Weitere Infos über http://www.physik.uni-regensburg.de/fs
Die Fachschaft Mathe/Physik bietet auch ein sog. Buddy-Programm an:
Du wirst dazu in Gruppen von 6-8 Student/Innen einem/r Mentor/in zugeteilt. Es gibt hier keine Verpflichtung, aber die coole Möglichkeit andere Leute kennenzulernen. Trotzdem würden wir Dich bitten, Dich auf jeden Fall kurz bei Deinem/r Mentor/In zu melden, damit er/sie Kontakt zu Dir hat. Auf Grund von Corona wird der Austausch über Zoom stattfinden. Und so läuft das ab:
Für die gymnasialen Lehrämtler (LaGy) als auch die mit LA Unterrichtsfach Physik (LAUP) gibt es folgende Online-Beratungstermine:
Die ZOOM-Links sind jeweils unter https://www.uni-regensburg.de/studium/zentrale-studienberatung/veranstaltungen/einfuehrungen/ zu finden.
Zur Auffrischung der Schulkenntnisse findet ein Vorkurs Mathematik vom 6.-9.4.21 per Zoom statt. Die Teilnahme wird dringend empfohlen für alle Studienanfänger - Bachelor und Lehramt.
Am 12.4. um 13h00 gibt es eine zentrale Begrüßungsveranstaltung per Zoom.
Für die Praktika gibt es voraussichtlich eine verpflichtende (virtuelle) Vorbesprechung am Mittwoch, den 14.4.21 um 13h30.
In der ersten Vorlesungswoche (KW15) finden noch keine Übungen und kein Praktikum statt. Stattdessen gibt es am Nachmittag von 15-17Uhr einen Mathematik-Auffrischungskurs (Zoom-Meeting) von Dr. Wenk.
Dr. Karoline Bernhard-Höfer und Dr. Fritz Wünsch