Teilnahmeberechtigt am Allgemeinen Hochschulsport in Regensburg sind folgende Personengruppen:
Die Zugangsberechtigung zum Hochschulsport ist der Sportausweis. Dieser ist bei der Eingangskontrolle und im Sportbereich unaufgefordert vorzuzeigen.
Zusatzkarten zum Sportausweis können erworben werden.
Für die Kurse PausenFitness (Sportangebot für Mitarbeitende) ist kein Sportausweis erforderlich.
Für Kurse externer Anbieter im Rahmen des Hochschulsports ist der Sportausweis erforderlich. Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt jedoch in den meisten Fällen direkt über den Veranstalter (siehe Kursbeschreibung).
Sportausweis und Zusatzkarten können nur bargeldlos mit der UR/OTH-Karte bzw. Mensakarte (Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz) erworben werden. Achtung: KEIN kostenloser Ersatz bei Verlust des Sportausweises!
Studierende der Universität können den Sportausweis und Zusatzkarten nur an den UR-Terminals am Uni-Campus erwerben.
Studierende der OTH können die Sportausweise und Zusatzkarten nur an den Terminals an der OTH erwerben.
Mitarbeitende: Verkaufsstellen zum Erwerb sind die Pforte des Sportzentrums (siehe Öffnungszeiten) und das Sekretariat Hochschulsport, Zimmer 4008 (geöffnet Mo-Fr von 09:00-12:30 Uhr)
Mit dem Sportausweis
... kann man alle Sportanlagen nutzen und alle Sportkurse besuchen
... akzeptiert man die Benutzerordnung.
Personen ohne Sportausweis bleibt der Zugang zu den Sportstätten verwehrt. Für die Kontrolle am Sportzentrum ist der Sportausweis immer bereit zu halten.
Das Kursentgelt ist über den SPORTAUSWEIS (Grundgebühr) zu bezahlen. Die Preise dafür sind je nach Nutzergruppe unterschiedlich (siehe unten). Der Besitz des gültigen Sportausweises berechtigt auch zur Nutzung der Schwimmhalle.
Mitarbeitende: €20
Studierende : €15
Zusatzkarten:
Kletterkarte: €18
Kraftraumkarte: €13
Saunakarte: 10er-Karte €25, Einzelkarte €5
Kombikarte: €40 zuzüglich zum Sportausweis! Berechtigt zur Nutzung von Kraftraum, Kletteranlagen, Sauna für das laufende Semester einschließlich vorlesungsfreier Zeit!
Das Kursentgelt wird einmalig gezahlt und gilt jeweils für alle Termine im aufgeführten Kurszeitraum.
Der Sportausweis wird beim Kauf an den Automaten auf die UR-/OTH-Karte aufgedruckt: Klick hier für die Übersicht der Symbole.
Sportausweis und Zusatzkarten sind jeweils für ein Semester gültig (Vorlesungszeit und vorlesungsfreie Zeit):
Sommersemester: 01. April - 30. September
Wintersemester: 01. Oktober - 31. März
Die Anmeldung zu einem Kurs ist nur erforderlich wenn die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Je nach Status gibt es verschiedene Buttons auf den Seiten des Kurses:
Keine Buchung: dieser Button erscheint in der Phase vor dem Buchungsbeginn. Mit der Freischaltung der Buchung wechselt die Anzeige auf "buchen"
Buchen: dieser Kurs hat freie Plätze und kann gebucht werden
Gesperrt: für diesen Kurs fehlt uns noch die Zusage des Übungsleiters. Sobald diese vorliegt wird der Status geändert.
Ein Anmeldebutton befindet sich rechts neben der jeweiligen Kursbeschreibung im Programm. Diesen muss man für die Anmeldung klicken. Nach dem Anklicken von "Kurs buchen" erscheint ein Online-Formular, das ausgefüllt werden muss. Ist der Button unter der Veranstaltung rot, ist nur noch der Eintrag in die Warteliste möglich. Sollte ein Kursplatz frei werden, geht automatisch eine Nachricht an alle auf der Warteliste. Wer dann der/die Schnellste am PC ist, hat die Chance auf den freiwerdenden Kursplatz. Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit eine uni-interne Emailadresse.
Vollimmatrikulierte Studierende der Universität Regensburg genießen bei allen Kursen den Unfallversicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung, nicht jedoch bei der freien Sportausübung (Freies Spiel/ Freies Training).
Unfälle sind an die Landesunfallkasse zu melden.
Unfallversicherung gilt nur für die Kurse, die der Hochschulsport selbst veranstaltet. Kursangebote externer Veranstalter, z.B. Vereine, fallen nicht unter die gesetzliche Unfallversicherung.
Für Mitarbeiter/innen besteht kein gesonderter Unfallversicherungsschutz. Sie sind über die jeweilige Krankenversicherung versichert.
Im Falle eines Unfalls von Studierenden muss dieser mittels Formular über den Hochschulsport an die Landesunfallkasse LUK gemeldet werden. Die vollständige Meldung ist im Büro Hochschulsport, Zi.Nr. 4008 abzugeben.
Der Freistaat Bayern, die Hochschule und dessen Bedienstete haften für sämtliche Ansprüche nur insoweit, als sie einen Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder wegen arglistigen Verhaltens eines Vertragspartners.
Kein gesetzlicher Versicherungsschutz besteht, wenn bei der Sportausübung Dritten ein Personen oder Sachschaden zugefügt wird. Es wird empfohlen, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen.
Nachweislich falsche Angaben zur Person führen zum Ausschluss vom Kurs ggf. vom gesamten Hochschulsport der Universität Regensburg.
Die personenbezogenen Daten, die im Verlauf der Anmeldung erhoben werden, werden ausschließlich zum Zwecke der Kursdurchführung, Kontrollen und zu statistischen Zwecken verwendet. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ein Jahr nach Ende eines Zeitraums gelöscht. Kontodaten werden zur Ausführung an die Hausbank weitergeleitet und anschließend umgehend gelöscht.
Für Diebstähle kann die Universität keine Haftung übernehmen. Schließfächer befinden sich im Bereich der Umkleiden.
Die Buchung der Grundgebühr (= Sportausweis) ist Voraussetzung für jegliche Buchung von Zusatzkarten. Falls nur (eine) Zusatzkarte(n) (z.B. Klettern, Kraftraum ...) gebucht wurde(n), muss die Grundgebühr (am Automaten) nachgebucht werden - erst dann ist die Validierung (Aufdruck) möglich.
Anfragen dazu werden: Mo-Fr von 9:00-12:30 Uhr, am Sportzentrum bei Frau Mundigl, Zi.Nr. 4008 bearbeitet.
Bitte beachten:
Für Studierende der OTH Regensburg sind Buchung der Sportgebühr und Validierung nur an den Geräten an der OTH möglich. Bitte NICHT an der Uni vornehmen!