Was hat die russische Einstellung zum Eigentum mit der Weite der Steppe zu tun?
Warum ist es so schwierig, Vertrauen zwischen Ost und West zu schaffen?
Wieso werden Rechtsnorm und Rechtsempfinden in Ost und West so unterschiedlich gewertet?
Das Thema 'Europa' wirft besonders in der Gegenwart viele Fragen auf. Innerhalb einer einzigen Wissenschaftsdisziplin lassen sich diese oft nicht befriedigend beantworten. Die Suche nach Antworten erfordert deshalb die Perspektiven mehrerer Fächer. Die interdisziplinären Netze knüpft der internationale Masterstudiengang "Ost-West-Studien".
Hier werden europaspezifische Fragestellungen in der Vernetzung relevanter Disziplinen wie Rechts-, Wirtschafts-, Politik-, Geschichts- und Kulturwissenschaften behandelt.
Eine Kurzübersicht bietet der Flyer zum Studiengang. Informieren Sie sich genauer auf den folgenden Seiten.
Ost-West-Zentrum der Universität Regensburg
Ost-West-Studien
PT 3.3.90
Telefon 0941 943-1510
Telefax 0941 943-3923
Email:
ost.west@europaeum.uni-regensburg.de