Eine volle Beschreibung des Netzwerks finden Sie auf der englischen Version der CITAS Webseite.
MS ISLA (Mediterranean Studies on Island Areas) ist ein CITAS-finanziertes Forschungsnetzwerk, das aus insgesamt neun Mitgliedern von der Universität Regensburg und anderen Institutionen besteht. Unsere verschiedenen Disziplinen und regionalwissenschaftlichen Kompetenzen erlauben uns einen vergleichenden, transregionalen Zugang zu den Area Studies, wie er in der Mittelmeerforschung seit jeher gepflegt wird. Das Netzwerk MS ISLA möchte die regionalwissenschaftlichen Kompetenzen der Universität Regensburg mit denen (nicht-)universitärer Kooperationspartner*innen verbinden und im Hinblick auf mediterranistische Inselstudien weiterentwickeln.