Unser vielfältiges Medienangebot können Sie im Regensburger Katalog plus recherchieren. Die Medien sind auf verschiedene Standorte verteilt und unterschiedlich nutzbar:
Ein großer Teil unserer Medien steht in den 13 Lesesälen bereit.
Die Nutzung vor Ort während unserer Öffnungszeiten ist auch ohne Bibliotheksausweis möglich.
Literatur in Semesterapparaten wird für ein Semester im Lesesaal aufgestellt.
Für die Ausleihe von Medien benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.
Medien aus dem Magazin können Sie im Regensburger Katalog plus bestellen.
Die bestellten Medien liegen für Sie in der Ausleihe in der Zentralbibliothek bereit. Auf Anfrage hinterlegen wir die Medien auch in der Abhol- und Rückgabestation für Sie oder senden Ihnen Medien per Post zu.
Eine Ausleihe ist für vier Wochen (mit zwei Verlängerungen unter Vorbehalt) möglich.
Bücher aus der Lehrbuchsammlung können Sie über die Selbstverbuchung für vier Wochen (mit zwei Verlängerungen unter Vorbehalt) ausleihen.
Bis zu fünf Bücher aus den Lesesälen können an der jeweiligen Lesesaaltheke ausgeliehen werden. Studierende können Lesesaalbücher für zwei Wochen ausleihen, externe Nutzer:innen über das Wochenende.
Ihr Benutzerkonto gibt Ihnen Übersicht über die von Ihnen bestellten und ausgeliehenen Medien. Vor Ablauf der Leihfrist erhalten Sie eine Voraberinnerung.
Die Medien geben Sie dort wieder zurück, wo Sie diese abgeholt haben:
Alternativ ist eine Rückgabe über die Abhol- und Rückgabestation möglich.
Sie können Bücher auch per Post zurücksenden:
Universitätsbibliothek Regensburg
Ausleihe
Universitätsstr. 31
93053 Regensburg
Bitte legen Sie eine Notiz mit Ihrer Benutzernummer und Ihrem Namen bei.
Rechnen Sie mit bis zu einer Woche, bis die Bücher aus dem Postversand zurückgebucht werden können.
E-Books, elektronische Zeitschriften und Datenbanken, die für das Uninetz lizenziert wurden, können von Studierenden und Mitarbeitenden an einem CIP-Pool-PC auf dem Campus, im WLAN Eduroam oder von zuhause über VPN oder via RZ-Account (Shibboleth) genutzt werden.
Externe Nutzer:innen können elektronische Medien an einem PC im Infozentrum nutzen (Öffnungszeiten).
Literatur, die nicht vor Ort vorhanden ist, beschaffen wir für Sie über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken.
Zusätzlich bieten wir Ihnen auch den kostenpflichtigen Dokumentlieferdienst subito.
Gerne können Sie uns auch Literatur zum Kauf vorschlagen.